Die Website des Taekwondo Center Stuttgart e.V. | Trainieren Sie mit dem Weltmeister und werden Sie auch ein Champion!
Auf 800qm Gesamtfläche mit 2 Trainingshallen bietet unser Verein mehr als ausreichend Platz für Taekwondo, Hapkido und Fitness.
Sämtliche Geräte stehen jedem Mitglied täglich zur freien Verfügung. Wir können nicht nur Kampfkunst.
Für Unentschlossene bieten wir ein kostenfreies Probetraining an. Vereinbaren Sie heute noch einen Termin..
Juli 23, 2023
Alex: jung, verlobt und lebensfroh sucht Spender:in
Mitten in seiner schönsten Zeit kam für Alex die Diagnose Blutkrebs. Aus eigener Kraft kann der passionierte Taekwondo Sportler und Trainer nicht gesund werden. Er benötigt eine Stammzellspende. „Meine Verlobte Laura, meine Familie und Freunde sowie das schnelle Handeln der Ärzte geben mit Mut und Kraft für den langen Weg, der vor mir liegt. Diese Krankheit ist nicht unbesiegbar. Aber ich brauche dich. Falls du zweifelst - trau dich jetzt! Traue dich, ein Held zu sein und womöglich ein Leben zu retten! Dafür braucht es nur etwas, was Menschen sowieso sehr gut können, wenn es darauf ankommt: füreinander da zu sein“, lautet der Aufruf des 33-Jährigen.
WERDE STAMMZELLSPENDER:IN!
Juli 10, 2023
International Reutlingen/Tübingen Cup
Am 08. Juli fand der Creti Cup 2023 statt, unter den 310 Kämpfer/-innen starteten 11 Babic Schützlinge.
Die Trainer konnten mit den gezeigten Leistungen zufrieden sein, da jeder einzelne seinen hart erbrachten Einsatz der letzten Wochen im Training abrufen konnte.
Folgenden Platzierungen wurden erreicht:
1. Platz: Georgia Chamatidoy, Rami El Saadi, Alisa Mazur, Damir Mazur, Leon Scharpf, Francesco Pacino
2. Platz: Deola Jarosz, Indira Jarosz, Mia Jevremovic, Eleni Ioannidou
3. Platz: Sofia Ljubovnyi
Juni 25, 2023
Mia Malea Majstorovic qualifiziert sich für Weltmeisterschaft
Am 24.06. und 25.06.2023 wird in der Kia Metropol Arena die Bavaria Open 2023 ausgetragen. Ein Turnier, bei dem sich 3 unserer angereisten Wettkämpfern sogar für die anstehende Weltmeisterschaft Ende August in Sarajevo qualifizieren konnten.
Betreut wurden die mit 13 Wettkämpfern angereisten Stuttgarter am Samstag von Vanja Babic und Dejan Markovic. Letzt genannter übernimmt dann am Sonntag, wenn Sohejla Sabzghabaei und Lara Tadic ihre Wettkämpfe bestreiten. Womöglich kommen dann zu den bis Dato ergatterten 8 Medaillen (3xGold, 4xSilber, 1xBronze) weitere hinzu. Wir drücken jetzt schon einmal die Daumen.
Am gestrigen Samstag hatten zudem Alan Hreljic, Laura Enes und Mia Malea Majstorovic die Chance, sich für die kommende Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Gerne wären alle 3 nach Bosnien geflogen, aber leider reichte es nach tollen Leistungen nur für Mia, die beide Kämpfe überaus beeindruckend gewann. Alan und Laura mussten sich im 2. Wettkampf leider geschlagen geben, nehmen aber trotz dessen einiges an Erfahrung mit.
Die Platzierungen von Samstag im Einzelnen:
1.Platz: Georgia Chamatidoy, David Findling, Mia Malea Majstorovic
2.Platz: Laura Enes, Alan Hreljic, Sofia Luiubovnyi, Alisa Mazur
3.Platz: Nina Lisa Damnjanovic
Ohne Plaztierung:
Wladisaw Enes, Damir Mazur, Maxim Wedel
Juni 21, 2023
BUNDESRANGLISTENTURNIER POOMSAE
Sechs Sportlerinnen und Sportler unseres Vereins starteten für den Landeskader Baden-Württemberg beim Bundesranglistenturnier im bayrischen Neubiberg. Hier konnten sich alle gegen Konkurrenten aus dem ganzen Bundesgebiet behaupten und mit guten Leistungen überzeugen.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
1. Platz: Fabian Frank (Team TUBW/NTU/TVBB)
2. Platz: Elena Holm/Marina Geiselmann/Isabelle Hely (Team)
3. Platz: Doris Hely, Dirk Meier, Fabian Frank
Herzlichen Glückwunsch!
Juni 15, 2023
Kreuzer und Chamatidoy schaffen den Sprung auf`s Treppchen
Am 10. & 11.Juni fanden die Luxembourg Open statt. Unter den insgesamt 850 Sportler:innen gingen 4 Athletinnen des TKD Centers aus Stuttgart-Zuffenhausen an den Start. Die Ausbeute konnte sich bei diesem stark besetzen G-Turnier sehen lassen.
Kreuzer und Chamatidoy erkämpften sich den 3. Platz.
Kim Vivian Kreuzer kämpfte bei den Seniorinnen bis 62kg, bei dem mit 28 Kämpferinnen stark besetzen Feld konnte man sich aufspannende und tolle Kämpfe gefasst machen. In der ersten Runde hatte es Kim mit der Schwedin Emma Auckland. Im gesamten gewann Kim deutlich mit 2: 0, die erste Runde ging deutlich mit 14:3 an sie, in der zweiten Runde geht sie nach 10 Sekunden mit einem schönen Kopftreffer in Führung, diese Runde endet deutlich mit 10:0. Im nächsten Kampf hat es Kim mit der an drei gesetzen Spanierin Irene Montemuino Martinez zu tun. Auch hier endet der Kampf 2:0, die erste Runde gestaltete sich interessant da die Spanierin zu keiner Zeit ans aufgeben dachte und so ging die Runde mit 8:5 an Kim, die zweite konnte sie mit 11:4 für sich entscheiden. Im Viertelfinale stand ihr die Deutsche Roja Rezaie gegenüber, nach einem sehr ausgeglichenen und spannenden Kampf konnte Kim mit 2:1 ins Halbfinale einziehen. Die erste Runde gewann Kim knapp 2:0, die zweite Runde endete mit 5:5 und wurde für Rezaie gewertet, somit Stand es nach Runden 1:1. Die Entscheidung musste in Runde drei fallen, Kim startete mit einem schönen Kopftreffer und gewann diese Runde mit 8:2 und somit den Kampf. Im Halbfinale erwartete sie die an Nummer zwei gesetzte Serbin Nadja Tesic, die amtierende US-Open- und European Multi Games-Siegerin. Diese konnte von Kim nicht gestoppt werden, aber somit sicherte sich Kim den dritten Platz bei diesem stark besetzten G-Turnier..
Georgia Chamtidoy konnte sich ebenfalls mit starker Kampfleistung den dritten Platz erkämpfen. Im ersten Kampf hatte sie es mit der Deutschen Christ-Love Geffrard Porsch zu tun. Diese konnte sie klar und überlegen mit 2:0 nach Runden schlagen. Im Halbfinale musste sie sich mit der Irin Zoey Kerr messen und musste sich ihrer Gegnerin mit 2:0 in Runden geschlagen geben.
Weitere gute Kämpfe und Ergebnisse zeigten Mia Malea Majstorovic und in der Jugend Anastasia Margarynt.
Juni 06, 2023
DANISH OPEN POOMSAE
Voll belegt ist derzeit der Turnier-Kalender für unser Poomsae-Team, jetzt ging es ins dänische Skanderborg zu den Danish Open Poomsae. Die Sportlerinnen und Sportler des TKD Center Stuttgart konnten ein weiteres Mal auf sich aufmerksam machen und belohnten sich für die weite Reise.
Silbermedaillen gab es für Doris Hely und Fabian Frank im Einzel, außerdem für Anna Raus und Dirk Meier im Paarlauf. Dirk konnte sich zusätzlich über Bronze im Einzel freuen.
Herzlichen Glückwunsch!
Mai 21, 2023
27. International Schwarzwald Open - Kyorugi und Poomsae in Nagold
Mit 16 Wettkämpfern reiste das Teakwondo Center Stuttgart am 20. Mai 2023 nach Nagold. Betreut wurde das Team von unseren Young-Coaches Emre Aydin, Dalibor Topic und Tamara Markovic.
Mit 11 Gold-, 2 Silber- und 2 Bronzemedaillen erzielte das Taekwondo Center Stuttgart den 2. Platz in der Mannschaftswertung.
Die Platzierungen im Einzelnen:
1.Platz: Wladislaw Enes, Laura Enes, Leon Scharpf, Alisa Mazur, Mia Majstorovic, Evangelos Baltzis, Dalibor Topic, David Findling, Andreas Wedel, Nina Lisa Damnjanovic, Sohejla Sabzghabaei
2.Platz: Maxim Wedel, Georgia Chamatidou
3.Platz: Damir Mazur, Mia Jevremovic
Mai 15, 2023
26th International Children’s Championship 2023
Am 13. & 14. Mai fand in Esslingen Weil der von der Sportschule Park organisierte 26. Internationale Kinder Cup statt, bei dem 15 Wettkämpfer mit ihren Betreuern Emre Aydin, Dejan Markovic und Wjatscheslaw Enes an den Start gingen.
Mit 7 Gold-, 4 Silber- und 1 Bronzemedaille erzielte das Taekwondo Center Stuttgart den in 2. Platz der Mannschaftswertung.
Die Platzierungen im Einzelnen:
1.Platz: Nina Damnjanovic, Sofia Liubovny, Alisa Mazur, Damir Mazur, Alan Hreljic, Leon Scharpf, David Findling
2.Platz: Maxim Wedel, Cary Lee Ockert, Georgia Chamatidou, Deola Jarosz
3.Platz: Mia Jevremovic
Mai 10, 2023
Benefiz Turnier Pforzheim - 06.05.2023 -
Am 06.05.2023 starteten 10 Kämpfer am „10. Taekwondo Benefiz- Goldstadt“ Turnier in Pforzheim teil. Die 2 jüngsten Kampfgruppen im Verein durften ihr erlerntes im Turnier umsetzten, welches zu unglaublichen Ergebnissen führten. Spannende Kämpfe, saubere Kopftreffer und tolle Techniken durften wir miterleben.
Mit 5 Gold-, 2 Silber- und 3 Bronzemedaillen erzielte das Taekwondo Center Stuttgart den 8. Platz der Mannschaftswertung.
1.Platz: Sofia Liubovnyi, David Fidling, Neda Kosanovic, Alisa Mazur und Leon Scharp
2.Platz: Mia Jevremovic, Deola Jarosz
3.Platz: Indira Jarosz, Damir Mazur, Cary-Lee Ockert
© 2023 TKD Center Stuttgart e.V.