Die Website des Taekwondo Center Stuttgart e.V. | Trainieren Sie mit dem Weltmeister und werden Sie auch ein Champion!
Auf 800qm Gesamtfläche mit 2 Trainingshallen bietet unser Verein mehr als ausreichend Platz für Taekwondo, Hapkido und Fitness.
Sämtliche Geräte stehen jedem Mitglied täglich zur freien Verfügung. Wir können nicht nur Kampfkunst.
Für Unentschlossene bieten wir ein kostenfreies Probetraining an. Vereinbaren Sie heute noch einen Termin..
Juni 06, 2023
DANISH OPEN POOMSAE
Voll belegt ist derzeit der Turnier-Kalender für unser Poomsae-Team, jetzt ging es ins dänische Skanderborg zu den Danish Open Poomsae. Die Sportlerinnen und Sportler des TKD Center Stuttgart konnten ein weiteres Mal auf sich aufmerksam machen und belohnten sich für die weite Reise.
Silbermedaillen gab es für Doris Hely und Fabian Frank im Einzel, außerdem für Anna Raus und Dirk Meier im Paarlauf. Dirk konnte sich zusätzlich über Bronze im Einzel freuen.
Herzlichen Glückwunsch!
Mai 21, 2023
27. International Schwarzwald Open - Kyorugi und Poomsae in Nagold
Mit 16 Wettkämpfern reiste das Teakwondo Center Stuttgart am 20. Mai 2023 nach Nagold. Betreut wurde das Team von unseren Young-Coaches Emre Aydin, Dalibor Topic und Tamara Markovic.
Mit 11 Gold-, 2 Silber- und 2 Bronzemedaillen erzielte das Taekwondo Center Stuttgart den 2. Platz in der Mannschaftswertung.
Die Platzierungen im Einzelnen:
1.Platz: Wladislaw Enes, Laura Enes, Leon Scharpf, Alisa Mazur, Mia Majstorovic, Evangelos Baltzis, Dalibor Topic, David Findling, Andreas Wedel, Nina Lisa Damnjanovic, Sohejla Sabzghabaei
2.Platz: Maxim Wedel, Georgia Chamatidou
3.Platz: Damir Mazur, Mia Jevremovic
Mai 15, 2023
26th International Children’s Championship 2023
Am 13. & 14. Mai fand in Esslingen Weil der von der Sportschule Park organisierte 26. Internationale Kinder Cup statt, bei dem 15 Wettkämpfer mit ihren Betreuern Emre Aydin, Dejan Markovic und Wjatscheslaw Enes an den Start gingen.
Mit 7 Gold-, 4 Silber- und 1 Bronzemedaille erzielte das Taekwondo Center Stuttgart den in 2. Platz der Mannschaftswertung.
Die Platzierungen im Einzelnen:
1.Platz: Nina Damnjanovic, Sofia Liubovny, Alisa Mazur, Damir Mazur, Alan Hreljic, Leon Scharpf, David Findling
2.Platz: Maxim Wedel, Cary Lee Ockert, Georgia Chamatidou, Deola Jarosz
3.Platz: Mia Jevremovic
Mai 10, 2023
Benefiz Turnier Pforzheim - 06.05.2023 -
Am 06.05.2023 starteten 10 Kämpfer am „10. Taekwondo Benefiz- Goldstadt“ Turnier in Pforzheim teil. Die 2 jüngsten Kampfgruppen im Verein durften ihr erlerntes im Turnier umsetzten, welches zu unglaublichen Ergebnissen führten. Spannende Kämpfe, saubere Kopftreffer und tolle Techniken durften wir miterleben.
Mit 5 Gold-, 2 Silber- und 3 Bronzemedaillen erzielte das Taekwondo Center Stuttgart den 8. Platz der Mannschaftswertung.
1.Platz: Sofia Liubovnyi, David Fidling, Neda Kosanovic, Alisa Mazur und Leon Scharp
2.Platz: Mia Jevremovic, Deola Jarosz
3.Platz: Indira Jarosz, Damir Mazur, Cary-Lee Ockert
Mai 06, 2023
Am 5. Mai fanden sich rund 550 Gäste im Stuttgarter Rathaus ein, um an Sportjugendehrung teilzunehmen.
Die rund 250 erfolgreichsten Sportler:innen des Jahres 2022 wurden vom Vorsitzendem, Martin Maixner, sowie dem Bürgermeister für Sicherheit, Ordnung und Sport, Dr. Clemens Maier, mit Medaillen und Urkunden geehrt.
Vom Taekwondo Center Stuttgart wurden 10 Sportler eingeladen und für ihre herausragenden Leistungen geehrt.
1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaft
Waldislaw Enes, Danil Findling, David Findling, Neda Kosanovic, Mia Majstorovic, Andreas Wedel
3. Platz Deutsche Meisterschaft: Nina Damnjanovic
2. Platz Deutsche Meisterschaft: Laura Enes
April 30, 2023
SWEDISH OPEN POOMSAE
2x Gold, 1x Silber, 1x Bronze - das ist die erfolgreiche Bilanz für das TKD Center Stuttgart bei den Swedish Open Poomsae in Stockholm.
Nach einem langen Turniertag konnte unser Team zwei Goldmedaillen in Empfang nehmen. Christiane Geiselmann siegte in ihrer Einzel-Klasse ebenso wie Fabian Frank im Team mit seinen Kollegen aus Potsdam und Niedersachsen. Im Einzel lief es für Fabian fast genauso gut: Nach zwei gewonnenen Battles und einem starken Finale konnte er sich über Silber freuen. Die nächste Medaille steuerte das Damen-Team mit Elena Holm, Marina Geiselmann und Isabelle Hely bei. Sie behaupteten sich wieder einmal gegen starke Nationalteams und gewannen Bronze.
In der Einzel-Klasse weiblich -30 Jahre zeigten die drei ebenfalls sehr gute Leistungen und entschieden je zwei bzw. drei Battles für sich. Am Ende bedeutete das für Isabelle Platz 5, für Elena und Marina Platz 9.
Doris Hely komplettierte das gute Gesamtergebnis nach schönen Läufen mit einem 6. Platz in ihrer Kategorie.
April 30, 2023
Bei den diesjährigen Württembergischen Meisterschaften im Taekwon-Do Formenlauf am 29.04.2023 in Plüderhausen, ist das Taekwon-Do Center Stuttgart mit insgesamt 7 Sportlern angetreten, die von Trainer Matthias Walter betreut wurden.
Erster Starter war Dejan Aleksic, er belegte gleich den ersten Platz. Danach war Joachim Dettling dran, er sammelte viel Erfahrung und kam auf den 5. Platz.
Nikola Markovic wurde anschließend mit einer guten Leistung Zweiter. Loriana Marques-Santo und Melani Milanova hatten beide sehr harte Konkurrenz in ihren Gruppen. Loriana hatte sogar eine Vorrunde, die sie erst überwinden musste und erreichte am Ende mit sehr guter Leistung den 3. Platz. Melani ist ebenfalls stark gelaufen und wurde in Ihrer Gruppe sogar Zweite. Als letzte sind abends noch Dirk Meier und Matthias Walter gestartet.
Dirk erreichte mit super Wertungen den ersten Platz. Matthias kam in einer stark besetzten Gruppe auf den dritten Rang. Dirk hatte noch zwei Läufer aus seinem eigenen Verein Taeguk e.V. Ludwigsburg zu betreuen. Cheyenne Kesselbauer holte sogar Gold, Alfred Becker geht mit Wettkampferfahrung und einem 5. Platz aus dem Turnier.
Großmeister Babic hat uns in Plüderhausen einen kurzen Besuch gemacht und war ebenso zufrieden mit dem Ergebnis wie unser Trainer Fabian Frank, der gleichzeitig in Schweden mit seiner Gruppe sehr erfolgreich war und mehrere Medaillen geholt hat.
Gratulation an alle!
April 30, 2023
Deutsche Meisterschaft Kadetten, Junioren (U21), Masters und Para
Bei den Kadetten erreichte das TKD Center den dritten Platz in der Mannschaftswertung
Am 29. & 30. April standen in Bielefeld die Kadetten, Junioren, Masters und Para-Athleten auf der Wettkampfmatte um die jeweiligen Deutschen Meistertitel auszukämpfen. Bei 383 Teilnehmern aus 96 Vereinen ist das TKD Center Stuttgart mit 13 Athleten an den Start gegangen.
4x Gold, 1x Silber und 5x Bronze
Alan Hreljic konnte sich in der Gewichtsklasse bis 61kg durchsetzen. Im Halbfinale bezwang er Maximilian Graupner (Elite SV Gladbeck) souverän. Das Finale kämpfte er gegen Marius Wolf vom Wolf Taekwondo, durch einen sehenswerten und an Spannung geladenen Kampf konnte er sich nach zwei Runden durchsetzen. Wir gratulieren Ihm zum Deutschen Meister Titel
Bei den Kadettinen bis 51 kg konnte sich Mia Malea Majstorovic in szene setzen und holte sich den Deutschen Meister Titel. Im ersten Kampf erhielt die an Nummer eins gesetzte Mia ein Freilos. Für Sie ging es dann im zweiten Kampf erst richtig los. Dort erwartete Sie Lina Hevecke von der Golden Lions Kamkunst, diese bezwang sie souverän mit 2:0. Das Halbfinale gewann sie ebenfalls mit 2:0 gegen die an vier gesetzte Nana Pörsch vom Taekwondo Martial Arts Ingelheim. Im Finale trafen sie dann auf Ihre Vereinskollegin Laura Enes. Man sah einen schönen und attraktiven Kampf mit dem besseren Ende für Mia. Auch ihr gratulieren wir zum Titel der Deutschen Meisterin.
Felix Abeldt konnte sich souverän durchsetzen und krönte sich mit dem Deutschen Meistertitel Para.
Kim Vivian Kreuzer kämpfte bei den Junioren bis 62kg und hat sich zum vierten Mal den Titel der Deutschen Meisterin verdient. Als ungesetzte ging Kim ins Rennen, im ersten Kampf betrat sie gegen Dilara Ramadan vom SC Europa von 1992 die Kampffläche. Nach der ersten Runde stoppte der Kampfrichter den Kampf auf Grund der Überlegenheit von Kim. Der Zweite Kampf war gegen Lara Diviana Koushan vom Sportwerk Düsseldorf, auch hier ließ Kim ihrer Gegnerin keinen Hauch einer Chance. Im Halbfinale kämpfte sie gegen die zweifache Europameisterin Viktoria Rucinski vom TSV 1865 Dachau. Die erste Runde gestaltete sich knapp, nachdem aber Kim einen Rückstand aufholen konnte gewann sie diese. In der zweiten Runde startete Kim durch und ließ ihr kaum Raum zu Punkten mit schönen Kopftreffern katapultierte sich Kim ins Finale. Im Finale traf sie auf eine alte Bekannte, Angelina Hüsch (Taekwondo Axel Müller), die vorherigen drei Kämpfe haben ihre Spuren hinterlassen und man merkte, dass die Beine immer schwerer wurden. Doch der Drang den Thron zu besteigen war größer und nach einem sehenswerten Kampf konnte sich Kim nach der dritten Runde mit dem Titel der Deutschen Meisterin krönen. Dazu gratulieren wir ihr recht herzlich.
Silber ging an Laura Enes, die an drei gesetzte Stuttgarterin hatte es im ersten Kampf mit Rouayda Amjahad (Wydad Budo Fotness Frankfurt) zu tun, diese konnte sie ohne großen Aufwand nach zwei Runden bezwingen. Im zweiten Kampf kämpfte sie gegen Letizia Sophie Schmitz vom TG Jeong Eui Netteltal, auch hier behielt sie die Oberhand und gewann 2:0. Im Halbfinale musste sie gegen ihre Vereinskollegin Georgia Chamatidou. Die beiden Stuttgarterinnen haben einen schönen kampf hingelegt, mit dem besseren Ende für Laura. Zum Vize-Meistertiltel gratulieren wir recht herzlich.
April 07, 2023
Unter diesem Motto hat der Jugendausschuß zum bunten Ostertreiben eingeladen!
Vergangenen Sonntag trafen sich eine Hand voll Kinder zwischen 4 und 14 Jahren zum Ostereierfärben. Die Kinder konnten Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Es wurde geklebt, dekoriert, mit Stiften gemalt und mit Handschuhen, Schwamm und Silberpapier gestaltet.
Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen und für den Jugendausschuß war es ein wunderschöner Nachmittag mit den Kids um Sie näher kennenzulernen.
Wir möchten uns bei allen Beteiligten bedanken und freuen uns schon auf die nächste Aktion mit Euch!!!
© 2023 TKD Center Stuttgart e.V.